Diese Episode liegt mir ganz besonders am Herzen.
Denn wir alle kennen diesen stillen, manchmal schmerzhaften Wunsch:
Gemocht zu werden. Geliebt zu werden. Zugehörig zu sein.
Und oft verlieren wir uns genau dabei – im Versuch, jemand zu sein, den andere leichter lieben können. Wir passen uns an, wir lesen Stimmungen, wir halten Frieden – und merken irgendwann, dass wir uns selbst dabei verloren haben.
In dieser Folge möchte ich dich daran erinnern:
✨ Es ist nicht deine Aufgabe, dass andere dich lieben. Es ist deine Aufgabe, wahrhaftig zu sein.
Ich teile mit dir, warum wir schon als Kinder lernen, Liebe mit Leistung oder Anpassung zu verknüpfen – und wie sich dieses Muster durch unser ganzes Leben zieht. Du erfährst, warum viele deiner Handlungen energetisch nicht die reine Frequenz tragen, die du dir wünschst, und wie du diese Disharmonie liebevoll klären kannst.
Ich nehme dich mit auf die Reise zurück zu dir selbst:
Zu deiner wahren Schwingung, zu deiner Authentizität, zu der Frequenz, die nur du in diese Welt bringst.
Mit Liebe,
Beate
✨ Das erwartet dich in dieser Folge: ✨

✨
Warum „Gefallen“ oft Angst in Verkleidung ist – und wie du zu energetischer Klarheit findest
✨ Der Unterschied zwischen Mitfühlen und Mitleiden
✨ Rückholung deiner Energie: „Alles, was nicht zu mir gehört, darf jetzt zurückfließen.“
✨ Wie du deine Werte klärst und daraus innere Stabilität entwickelst
✨ Grenzen setzen, ohne hart zu werden – Selbstachtung in Aktion
✨ Warum deine Frequenz dein größtes Geschenk für die Welt ist
✨ Zitat aus der Episode:
💬 „Liebe, die du dir verdienen musst, ist keine Liebe – sie ist Angst im schönen Kleid.“
💬 „Grenzen sind nicht hart – sie sind Selbstachtung in Handlung: Ich liebe, aber nicht auf Kosten meiner selbst.“

💛 Teile diese Folge gerne mit einem Menschen, der sich gerade an sich selbst erinnern darf.
Und wenn du mir ein paar liebe Sterne bei Spotify oder Apple Podcasts dalässt, freut sich mein Herz riesig.
Bis zur nächsten Folge –
deine Beate ✨
P.S:
wenn du da draußen den Sparkle & Shine Podcast magst, und mich unterstützen möchtest, dann abonniert, like, teile und bewerte den Podcast gerne. Oder lade mich einfach auf einen imaginären Kaffee ein: https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/
Und auch über eine persönliche Weiterleitung, oder Kommentare oder Anregungen würde ich mich sehr freuen. Und natürlich kannst du mir an hello@beatetschirch.de schreiben.
