
Selbstliebe beeinflusst alles, was wir tun – sie prägt unsere Beziehungen, unser Wohlbefinden und sogar die Realität, die wir manifestieren. In dieser tiefgründigen Episode erkunden wir gemeinsam, was es wirklich bedeutet, sich selbst bedingungslos zu lieben, warum dies oft so herausfordernd sein kann und wie du ganz praktisch beginnen kannst, eine liebevolle und achtsame Beziehung zu dir selbst aufzubauen. Selbstliebe ist nicht einfach nur „sich etwas Gutes tun“, sondern eine lebensverändernde innere Haltung.
Lass dich inspirieren, deine Beziehung zu dir selbst bewusst und liebevoll zu gestalten.
✨ Das erwartet dich in dieser Folge: ✨

✨ Warum wahre Selbstliebe weit mehr ist als gelegentliche Selbstfürsorge.
✨ Der tiefe Zusammenhang zwischen Selbstakzeptanz und Selbstliebe.
✨ Wie du aus dem Kreislauf der Abhängigkeit von äußerer Bestätigung aussteigen kannst.
✨ Die Bedeutung und Rolle unserer Kindheit in Bezug auf Selbstliebe und Bedürfnisse.
✨ Praktische Schritte, wie du deine eigenen Bedürfnisse erkennen und erfüllen kannst.
✨ Zitat aus der Episode:
💬 „Selbstliebe bedeutet nicht, dass du perfekt sein musst. Sie bedeutet, dass du dich auch dann annimmst, wenn du gerade nicht stark bist.“
💬 „Je bewusster du dich mit deinen Bedürfnissen verbindest, desto mehr kommst du in deine eigene Kraft.“

Lass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder einen Kommentar da, wenn dich diese Folge inspiriert hat. Ich freue mich, von deinen Erkenntnissen zu lesen!
✨ Bis zur nächsten Episode! ✨
Beate
P.S:
wenn du da draußen den Sparkle & Shine Podcast magst, und mich unterstützen möchtest, dann abonniert, like, teile und bewerte den Podcast gerne. Oder lade mich einfach auf einen imaginären Kaffee ein: https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/
Und auch über eine persönliche Weiterleitung, oder Kommentare oder Anregungen würde ich mich sehr freuen. Und natürlich kannst du mir an hello@beatetschirch.de schreiben.