
Kennst du das? Du öffnest Instagram in guter Stimmung – und zehn Minuten später fühlst du dich klein, unsicher und irgendwie nicht genug. Vergleiche sind der schnellste Weg, deine Freude zu verlieren. Doch warum ist das so? Und wie kannst du dich davon befreien?
In dieser Folge von Sparkle & Shine tauchen wir tief in die Psychologie und Neurowissenschaft des Vergleichens ein. Ich erkläre dir, warum dein Gehirn seit Jahrtausenden darauf programmiert ist, dich mit anderen zu messen – und warum Social Media diesen Mechanismus regelrecht kapert. Gleichzeitig zeige ich dir, wie du aus diesem Muster aussteigen kannst und Vergleiche in Inspiration verwandelst.
Mit Liebe,
Beate
✨ Das erwartet dich in dieser Folge: ✨

✨ warum Vergleiche dir Energie rauben und dein Stresslevel erhöhen
✨ wie Aufwärts- und Abwärtsvergleiche funktionieren – und warum beide dich nicht glücklich machen
✨ warum der einzig faire Vergleich der mit deinem früheren Ich ist
✨ welche 3 einfachen Praktiken dir helfen, dein Gehirn neu zu programmieren
✨ wie du Social Media bewusst nutzen kannst, ohne dich in Mangel und Neid zu verlieren
Am Ende dieser Folge hast du Werkzeuge, um bewusster zu wählen, welche Frequenz du nährst – und um deine Einzigartigkeit wieder klarer zu spüren.
✨ Zitat aus der Episode:
💬 „Dein Glück ist keine knappe Ressource. Dein Licht wird nicht kleiner, nur weil jemand anderes strahlt.“
💬
„Vergleiche erzählen dir, dass das Leben ein Rennen ist. Doch das Leben ist kein Rennen – es ist eine Leinwand.“

💛 Teile diese Folge gerne mit einem Menschen, der sich gerade an sich selbst erinnern darf.
Und wenn du mir ein paar liebe Sterne bei Spotify oder Apple Podcasts dalässt, freut sich mein Herz riesig.
Bis zur nächsten Folge –
deine Beate ✨
P.S:
wenn du da draußen den Sparkle & Shine Podcast magst, und mich unterstützen möchtest, dann abonniert, like, teile und bewerte den Podcast gerne. Oder lade mich einfach auf einen imaginären Kaffee ein: https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/
Und auch über eine persönliche Weiterleitung, oder Kommentare oder Anregungen würde ich mich sehr freuen. Und natürlich kannst du mir an hello@beatetschirch.de schreiben.